Hm ja,

Flick hat in München ein komplett anderes System wie Kovac spielen lassen. Zu sagen, dass die Spieler nach Kovac Leistung zeigen wollten, halte ich für äußerst gewagt. Flick aber

a) kam in München als Interimslösung mit 0 Erwartungen
b) hatte von Anfang an einen Lauf
c) hatte die entsprechende Spielerqualität für sein System
d) hatte über einen langen Zeitraum die Rückendeckung vom Verein

Das Niveau bei der Nationalmannschaft ist eben niedriger und gleichzeitig waren die Erwartungen nicht zu erfüllen. Ähnlich wie Löw verfiel er dann in das Muster mit den komischen „Kunstgriffen“.

Ich möchte nicht darauf herumreiten, aber das Niveau im Vergleich zu anderen Ländern ist nicht gegeben.

Mit Bernd Neuendorf sitzt ein Politiker beim DFB am Ruder, und wenn du dann als DFB-Geschäftsführer Andreas Rettig sitzen hast und als Coach Rudi Völler agiert, dann sind wir halt back im Jahr 2000. Keine ausreichende Qualität auf und neben dem Platz. Aber gut, bei der deutschen Vetternwirtschaft auch kein Wunder. Vielleicht bekommen jetzt Bobic, Kuntz und Christian Ziege noch einen Job beim DFB. Wundern würden mich solche Moves nicht.

Und ja, Nationalmannschaften interessieren auch kaum noch. Bei Länderspielen fallen die abgegebenen Sportwetten nahezu ins Bodenlose. Und da jetzt auch noch die Frauen mit ihren „Sturmspitzinnen“ und „Sechserinnen“ medial so gehypt wurden, frage ich mich schon, wohin die Reise geht.

Mehr oder weniger wird versucht, das ganze Produkt noch teuer zu verkaufen und Geld daraus zu machen, aber so wirklich juckt es doch kaum noch jemand, oder nicht?


Die gefährlichste aller Weltanschauungen ist die der Leute, welche die Welt nie angeschaut haben.
Alexander Freiherr von Humboldt (1769 - 1859)